Zum Inhalt springen
Catrin Grobbin

Catrin Grobbin

  • Start
  • Über mich
    • Über mich
    • Feedback
    • Philosophie
    • Presse
  • Weniger aufschieben – entspannter leben
    • Prokrastination / Aufschieben
    • Achtsamkeit / Entspannung
  • Angebote
    • Online-Kurse
    • Coaching
    • Hypnose
    • Trainings/Seminare
    • Themen
    • Weitere Angebote
  • Blog / Podcast
    • Blog
    • Podcast
  • Geschenke für dich
  • Kontakt
    • Anfahrt zur Praxis
Catrin Grobbin

Datenschutzeinstellungen Benutzer

Auf dieser Seite kannst du steuern, welche Daten wir über dich erheben.

[user_privacy_settings_form]

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 

Freundlich kompetent und empfehlenswert
Uwe Berger
Uwe Berger
2. Oktober, 2021.
Exzellenter Impulstag zum Selbstmanagement mit dem Inneren Team - kompetent, strukturiert und flexibel angeleitet. Ich habe viele frische Anregungen mitgenommen!
Astrid Horter
Astrid Horter
1. Oktober, 2021.
Habe mit großem Interesse den Anti-Aufschiebetag bzw. die beiden Wochen mitgemacht. Vielen lieben Dank, es gab viele tolle Impulse. 😀
Claudia Mogge
Claudia Mogge
21. September, 2021.
Catrin begeistert durch ihren Enthusiasmus, ihre Feinfühligkeit, ihre gute Laune sowie liebevolle und professionelle Art. Sie hat mit dem Coaching ganz klar ihre Berufung gefunden und bereichert jede Coaching Stunde und jedes Seminar. Sie kann sehr gut erklären, aber auch Themen visuell sehr zielorientiert veranschaulichen. Absolute Weiterempfehlung!
Carolin
Carolin
20. September, 2021.
Sehr interessante Videos und Podcasts
Heike H
Heike H
19. September, 2021.
Catrin Grobbin ist eine sehr authentische und herzliche Trainerin mit viel positiver Energie! Letztes Wochenende kam ich in den Genuss ein Training bei ihr zu besuchen. Sie hatte ein sehr gutes Gespür für die Gruppe und konnte Trainingsmethoden und Inhalte sehr flexibel und auf die Bedarfe der Gruppe kurzfristig während des Trainings abstimmen. So war das Training eine richtig runde Sache und ich konnte sehr viel mitnehmen: fachlich und menschlich!
Manuel
Manuel
14. September, 2021.
Google Gesamtbewertung 5 von 5, basierend auf 9 Bewertungen

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. So bleibst du immer auf dem Laufenden.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Kontaktiere mich hier.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder-Bereich
  • Einwilligungen widerrufen

Folge mir

Nimm dir gern etwas Schönes mit

von Herzen
Selbsthypnose
Gratis Selbsthypnose für Entspannung und Wohlbefinden - einfach hier herunterladen

Mein komplettes Online-Training gegen das Aufschieben

Schluss mit dem Aufschieben

Der Einstiegs-Online-Kurs für den schnellen Überblick

Endlich weniger aufschieben

Wenn du direkt mit mir zusammenarbeiten willst: 1:1 Coaching

Online-Coaching
Das positive Notizbuch für mehr gute Laune und Positives im Leben

Für kleine Impulse zwischendurch folge mir auf Youtube und Instagram:

Heute geht es mal wieder ums Aufräumen und Ausmisten. Ich verrate dir, welcher hinderliche wenn nicht sogar toxische Satz uns oft am Ausmisten hindert. Und warum Abstellflächen aus meiner Sicht eine gefährliche Sache sein können.

Hier findest du alle Infos über das Programm Ran an die Frösche: https://catringrobbin.de/radf-lp.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt. 

Mein jeweils aktuelles Coaching-Angebot findest du hier: https://catringrobbin.de/coaching.

Wenn du bisher noch keine Hypnose von und mit mir ausprobiert hast, kannst du das gern hier tun: https://catringrobbin.de/selbsthypnose.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
094 Welcher toxische Satz dich am Ausmisten hindert
Welches Ziel willst du gerade erreichen?
Welche Aufgabe(n) hast du gerade auf deiner Liste, die dich stressen und an die du nicht so richtig rankommst?
 
Noch sind drei Monate in diesem Jahr Zeit, es anzugehen und zu schaffen!
 
Wenn du Unterstützung möchtest, um es anzugehen und durchzuziehen, dann komm in mein Programm "Ran an die Frösche"! Drei Monate lang unterstütze ich dich dabei, immer wieder anzufangen und dranzubleiben.
 
Hier findest du mehr Infos: https://catringrobbin.de/radf-lp.
 
Lass uns den Rest von 2023 so richtig nutzen!
 
#prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #produktiv #produktivität #einfachmachen #anfangen #durchziehen #zieleerreichen #selbstmanagement
Kleine Schritte bringen dich ans Ziel
Das letzte Jahresdrittel läuft und wir haben lange keine Challenge mehr gemacht! Und da die Zeit irgendwie gerade sehr schnell unterwegs ist (jedenfalls gefühlt bei mir), schieb ich es nicht lange auf, sondern mach eine. Ab morgen!

Die Challenge findet in dieser Telegram-Gruppe statt: https://t.me/+PSCn8cWaAG43ZmNi

Der Plan: 5 Tage "Einfach machen". Auf dass die Liste kürzer werde.

Ich schicke in die Gruppe von Montag bis Freitag täglich Impulse und Fragen und Du kannst deine Erfolge und Fragen auch dort teilen, wenn du magst.
Komm einfach rein und wir legen los. Die Gruppe ist schon offen.

Ich freue mich, wenn du dabei bist! Und teile den Link auch gern mit anderen, die auch noch Sachen auf dem Zettel haben, mit denen sie sich schwer tun.

#Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #challenge #produktiv #Produktivität #Selbstmanagement #Selbstorganisation

https://catringrobbin.de
Gratis 5 Tage Challenge "Einfach machen"
In drei Monaten ist Weihnachten! Damit es nicht wie so oft unverhofft kommt und dich in Stress versetzt, zeige ich dir heute drei Schritte, die du jetzt tun kannst, um dich optimal auf Weihnachten vorzubereiten. Und zwar jetzt schon.

Hier findest du alle Infos über das Programm Ran an die Frösche: https://catringrobbin.de/radf-lp.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt. 

Mein jeweils aktuelles Coaching-Angebot findest du hier: https://catringrobbin.de/coaching.

Wenn du bisher noch keine Hypnose von und mit mir ausprobiert hast, kannst du das gern hier tun: https://catringrobbin.de/selbsthypnose.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
093 In drei Monaten ist es soweit! Drei wichtige Schritte, um jetzt schon Weihnachten anzugehen
Anfangen - Dranbleiben - Abschließen
 
Das sind die drei wichtigen Schritte, wenn du etwas schaffen willst. Eigentlich ganz einfach...
 
Aber manchmal auch nicht. Manchmal fehlt der Antrieb. Oder die Idee, wie und wo anfangen.
Manchmal fällt es schwer, sich dauerhaft zu motivieren, wenn der Berg so groß erscheint, wenn sich so viel angesammelt hat.
 
Und manchmal ist es schwer, einfach "zu sagen "Jetzt ist es gut genug".
 
An all diesen drei Stellen kann man ins Aufschieben geraten. Selbst wenn man die besten Absichten hat.
 
Und dann tut es gut, wenn man nicht allein davor steht. Gemeinsam geht so vieles einfacher. Wir sind einfach soziale Wesen. Wir tun gern das, was die anderen tun. Und wir möchten uns zugehörig fühlen.
 
Es ist schön, wenn da noch andere sind, die sich auch mit ihren Aufgaben auseinandersetzen. 
Wenn wir uns gegenseitig davon erzählen können, wie es läuft. Wenn wir gemeinsam arbeiten. Dann geht es viel leichter.
 
Wenn gemeinsam verstehen, was bremst und Wege finden, wie es leichter geht, dann geht alles viel einfacher.. Wenn dann auch noch eine Expertin dabei ist, die sich schon seit fast 20 Jahren mit dem Thema beschäftigt und alle Tricks und Kniffe und Methoden kennt, die helfen können, dann kommst du viel leichter ins Tun und Umsetzen und freust dich über deine Erfolge!
 
Und endlich gibt es Pausen und Feierabend mit gutem Gewissen! Weil du weißt, was du geschafft hast. Weil du endlich das Gefühl hast, dass du es dir "verdient" hast. Weil du dich gut mit dir selbst fühlst.
 
Wenn du eine (oder mehrere) Aufgaben hast, die du noch dieses Jahr angehen und gern auch  abschließen möchtest, dann hast du jetzt noch drei Monate Zeit dafür.
 
Vielleicht möchtest du aufräumen und entrümpeln, die Ablage in den Griff kriegen, wieder mit Sport anfangen oder abnehmen. Oder eine Arbeit für Ausbildung oder Studium fertigstellen. Oder auch etwas anderes.
 
Wenn du gern die Unterstützung einer kleinen Gruppe und mir möchtest, dann kannst du jetzt dabei sein. Das Ran-an-die-Frösche-Programm startet wieder am 2.10.23. Kommentiere "Frosch" oder schreib mir für mehr Infos: https://catringrobbin.de/kontakt.

Musik: light by Jeff Kaale

#aufschieben #prokrastination #aufschieberitis #anfangen
Anfangen - Dranbleiben - Abschließen
Was mache ich, wenn meine Liste für heute viel zu lang ist und ich in Überforderung rutsche?
Atmen - ruhig werden - weglassen - sortieren - dann Schritt für Schritt.

Ein konkretes Beispiel gibt es heute in meiner Instagramm-Story.

Und wenn du mehr über das "Ran an die Frösche Programm"  ab Oktober erfahren möchtest, dann kommentiere "Frosch" oder schreib mir. ❤️

https://catringrobbin.de/radf-lp

#Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #wenigeraufschieben #Überforderung #todoliste #ziele #zieleerreichen #produktiv #Produktivität
Was tun, wenn die To Do Liste zu lang ist?
Heute habe ich Bastian Hughes, den "Berufsoptimierer" zu Gast. Wir sprechen über das Aufschieben von beruflicher Neuausrichtung und im Bewerbungsprozess und was du dagegen tun kannst. Und wie du dabei mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit agieren kannst, was "Neins sammeln" bedeutet und welche alternativen Wege es neben der klassischen Bewerbung noch gibt.

Bastian Hughes ist der Gründer der Berufsoptimierer und Moderator des gleichnamigen Podcast. 
Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung in Konzernen und im Mittelstand, ausgebildeter systemischer Coach und Change Manager sowie Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing weiß er, worauf es bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch ankommt und wie du 
authentisch und erfolgreich überzeugst.

Die neue Podcast-Episode findest du jetzt da, wo es Podcasts gibt, z.B. auf Spotify, iTunes oder Amazon und auf https://catringrobbin.de/podcast.

#Prokrastination #aufschieben #bewerben #bewerbungsprozess #berufsoptimierer #Beruf #beruflicheumorientierung
Neue Podcast-Episode mit dem "Berufsoptimierer"
Heute habe ich Bastian Hughes, den "Berufsoptimierer" zu Gast. Wir sprechen über das Aufschieben von beruflicher Neuausrichtung und im Bewerbungsprozess und was du dagegen tun kannst. Und wie du dabei mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit agieren kannst, was "Neins sammeln" bedeutet und welche alternativen Wege es neben der klassischen Bewerbung noch gibt.

Bastian Hughes ist der Gründer der Berufsoptimierer und Moderator des gleichnamigen 
Podcast. 
Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung in Konzernen und im Mittelstand, ausgebildeter systemischer Coach und Change Manager sowie Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing weiß er, worauf es bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch ankommt und wie du 
authentisch und erfolgreich überzeugst.
Mehr Infos zu ihm und seiner Arbeit findest du auf dieser Seite: https://www.berufsoptimierer.de/.
Den "Berufsoptimierer-Podcast" findest du hier: https://www.berufsoptimierer.de/podcast.

Meinen Newsletter kannst du hier abonnieren: https://catringrobbin.de/newsletter.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt. 

Mein jeweils aktuelles Coaching-Angebot findest du hier: https://catringrobbin.de/coaching.

Wenn du bisher noch keine Hypnose von und mit mir ausprobiert hast, kannst du das gern hier tun: https://catringrobbin.de/selbsthypnose.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
092 Kein Aufschieben bei beruflicher Neuausrichtung u. Bewerbungen - Berufsoptimierer Bastian Hughes
Über welche Aufgabe hast du dich zuletzt geärgert?

#Ärger #Gefühle #Emotionsmanagement #Prokrastination #aufschieben #Aufschieberitis 

https://catringrobbin.de
Ärger kann zu Aufschieben führen
Load More... Subscribe

catringrobbin

➡️ Produktiv mit Leichtigkeit
➡️ Achtsamkeit & Entspannung
➡️ Selbstorganisation & Motivation
❤ Coaching mit und ohne Hypnose
🎙 Podcast
💻 Online-Kurse

Catrin | entspannt produktiv | Stop Prokrastination & Blockaden
Kleiner Reminder: Pausen sind wichtig! Ich besuch Kleiner Reminder: Pausen sind wichtig!

Ich besuche dieses Wochenende eine liebe Freundin und wir lassen es uns einfach gut gehen.

Zwischendurch aufzutanken ist so wichtig! 

Hast du gute Pausen?!

#Pause  #Erholung #Entspannung #Achtsamkeit #wochenende
Welches Ziel willst du gerade erreichen? Welche Au Welches Ziel willst du gerade erreichen?
Welche Aufgabe(n) hast du gerade auf deiner Liste, die dich stressen und an die du nicht so richtig rankommst?
 
Noch sind drei Monate in diesem Jahr Zeit, es anzugehen und zu schaffen!
 
Wenn du Unterstützung möchtest, um es anzugehen und durchzuziehen, dann komm in mein Programm "Ran an die Frösche"! Drei Monate lang unterstütze ich dich dabei, immer wieder anzufangen und dranzubleiben.
 
Kommentiere "Frosch" und ich schicke dir den Link. (Oder du schaust oben in mein Profil (Insta) oder unten in den Kommentar (Facebook).

Bis heute (29.09.23, 23:59 Uhr) sparst du mit dem Code "Frosch20" 20 %.
 
Lass uns den Rest von 2023 so richtig nutzen!
 
#prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #produktiv #produktivität #einfachmachen #anfangen #durchziehen #zieleerreichen #selbstmanagement
In drei Monaten ist schon Weihnachten! Welche dre In drei Monaten ist schon Weihnachten!

Welche drei Schritte ich jetzt schon sinnvoll finde, damit das nicht am Ende in Stress ausartet, erfährst du in diesem Beitrag.

Wo feierst du Weihnachten?

#weihnachten #advent #vorbereitung #prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #planung
Das letzte Jahresdrittel läuft und wir haben lang Das letzte Jahresdrittel läuft und wir haben lange keine Challenge mehr gemacht! Und da die Zeit irgendwie gerade sehr schnell unterwegs ist (jedenfalls gefühlt bei mir), schieb ich es nicht lange auf, sondern mach eine. Ab morgen!

Die Challenge findet in dieser Telegram-Gruppe statt: https://t.me/+PSCn8cWaAG43ZmNi

Der Plan: 5 Tage "Einfach machen". Auf dass die Liste kürzer werde.

Ich schicke in die Gruppe von Montag bis Freitag täglich Impulse und Fragen und Du kannst deine Erfolge und Fragen auch dort teilen, wenn du magst.
Komm einfach rein und wir legen los. Die Gruppe ist schon offen.

Ich freue mich, wenn du dabei bist! Und teile den Link auch gern mit anderen, die auch noch Sachen auf dem Zettel haben, mit denen sie sich schwer tun.

#Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #challenge #produktiv #Produktivität #Selbstmanagement #Selbstorganisation
Juchu! Spontane gratis Challenge ab 25.09.2023 in Juchu!

Spontane gratis Challenge ab 25.09.2023 in Telegram-Gruppe: "Einfach machen". 

Ich gebe dir dort Impulse und Anregungen, damit du mit deinen To-Dos weiterkommst! Gratis. Komme einfach rein und mach mit. 

Dafür kannst du entweder den QR-Code in den Bildern nutzen oder auch den Link im Profil.

Teile diese Infos auch gern mit anderen Menschen, für die das etwas sein könnte.

Ich freu mich auf dich!

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Catrin

#aufschieben  #prokrastination #wenigeraufschieben #aufschieberitis #selbstmanagement #selbstorganisation #todoliste #produktiv #challange #einfachmachen
Schritt für Schritt ist eine tolle Methode, die v Schritt für Schritt ist eine tolle Methode, die viele Vorteile hat. Der wichtigste ist, dass du mehr Zeit und Spaß und weniger Stress mit der Aufgabe hast, finde ich persönlich.

Für welche Aufgabe, die erst in einiger Zeit fertig sein muss, könntest du heute den ersten kleinen Schritt machen?

#schrittfürschritt #prokrastinationkeinechance #Prokrastination #aufschieben #selbstmanagement #stressmanagement #aufschieberitis #selbstmanagement #stressmanagement #zieleerreichen #ziele #produktiv #produktivität
Anfangen - Dranbleiben - Abschließen Das sind d Anfangen - Dranbleiben - Abschließen
 
Das sind die drei wichtigen Schritte, wenn du etwas schaffen willst. Eigentlich ganz einfach...
 
Aber manchmal auch nicht. Manchmal fehlt der Antrieb. Oder die Idee, wie und wo anfangen.
Manchmal fällt es schwer, sich dauerhaft zu motivieren, wenn der Berg so groß erscheint, wenn sich so viel angesammelt hat.
 
Und manchmal ist es schwer, einfach "zu sagen "Jetzt ist es gut genug".
 
An all diesen drei Stellen kann man ins Aufschieben geraten. Selbst wenn man die besten Absichten hat.
 
Und dann tut es gut, wenn man nicht allein davor steht. Gemeinsam geht so vieles einfacher. Wir sind einfach soziale Wesen. Wir tun gern das, was die anderen tun. Und wir möchten uns zugehörig fühlen.
 
Es ist schön, wenn da noch andere sind, die sich auch mit ihren Aufgaben auseinandersetzen. 
Wenn wir uns gegenseitig davon erzählen können, wie es läuft. Wenn wir gemeinsam arbeiten. Dann geht es viel leichter.
 
Wenn gemeinsam verstehen, was bremst und Wege finden, wie es leichter geht, dann geht alles viel einfacher.. Wenn dann auch noch eine Expertin dabei ist, die sich schon seit fast 20 Jahren mit dem Thema beschäftigt und alle Tricks und Kniffe und Methoden kennt, die helfen können, dann kommst du viel leichter ins Tun und Umsetzen und freust dich über deine Erfolge!
 
Und endlich gibt es Pausen und Feierabend mit gutem Gewissen! Weil du weißt, was du geschafft hast. Weil du endlich das Gefühl hast, dass du es dir "verdient" hast. Weil du dich gut mit dir selbst fühlst.
 
Wenn du eine (oder mehrere) Aufgaben hast, die du noch dieses Jahr angehen und gern auch  abschließen möchtest, dann hast du jetzt noch drei Monate Zeit dafür.
 
Vielleicht möchtest du aufräumen und entrümpeln, die Ablage in den Griff kriegen, wieder mit Sport anfangen oder abnehmen. Oder eine Arbeit für Ausbildung oder Studium fertigstellen. Oder auch etwas anderes.
 
Wenn du gern die Unterstützung einer kleinen Gruppe und mir möchtest, dann kannst du jetzt dabei sein. Das Ran-an-die-Frösche-Programm startet wieder am 2.10.23. Kommentiere "Frosch" oder schreib mir für mehr Infos.

Musik: light by Jeff Kaale

#aufschieben #prokrastination #aufschieberitis #anfangen
Was mache ich, wenn meine Liste für heute viel zu Was mache ich, wenn meine Liste für heute viel zu lang ist und ich in Überforderung rutsche?
Atmen - ruhig werden - weglassen - sortieren - dann Schritt für Schritt.

Ein konkretes Beispiel gibt es heute in meiner Story.

Und wenn du mehr über das "Ran an die Frösche Programm"  ab Oktober erfahren möchtest, dann kommentiere "Frosch" oder schreib mir. ❤️

#Prokrastination #aufschieben #sufschieberitis #wenigeraufschieben #Überforderung #todoliste #ziele #zieleerreichen #produktiv #Produktivität
Heute habe ich Bastian Hughes, den "Berufsoptimier Heute habe ich Bastian Hughes, den "Berufsoptimierer" zu Gast. Wir sprechen über das Aufschieben von beruflicher Neuausrichtung und im Bewerbungsprozess und was du dagegen tun kannst. Und wie du dabei mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit agieren kannst, was "Neins sammeln" bedeutet und welche alternativen Wege es neben der klassischen Bewerbung noch gibt.

Bastian Hughes ist der Gründer der Berufsoptimierer und Moderator des gleichnamigen Podcast. 
Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung in Konzernen und im Mittelstand, ausgebildeter systemischer Coach und Change Manager sowie Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing weiß er, worauf es bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch ankommt und wie du 
authentisch und erfolgreich überzeugst.

Die neue Podcast-Episode findest du jetzt da, wo es Podcasts gibt, z.B. auf Spotify, iTunes oder Amazon und auf https://catringrobbin.de/podcast.

#Prokrastination #aufschieben #bewerben #bewerbungsprozess #berufsoptimierer #Beruf #beruflicheumorientierung
Ich höre oft: "Ich kann unter Druck am besten arb Ich höre oft: "Ich kann unter Druck am besten arbeiten."

Falls das auch deine Meinung über dich selbst ist, lade ich dich ein, das nochmal zu hinterfragen. Achte v.a. nochmal darauf, wie gut die Arbeit wirklich klappt und wie gut das Ergebnis ist. 

Natürlich fühlt es sich produktiv(er) an, nach einer Phase der Lähmung und des Aufschiebens in den Adrenalintunnel kurz vor dem Abgabetermin einzutreten. Er ist voller Action und Fokus und Nicht-Ablenkbarkeit.

Aber gleichzeitig leidet meistens das Ergebnis und auch das Wohlbefinden und die Gesundheit.

Wenn du es das nächste Mal anders machen willst, schreib mir! Im Oktober startet wieder das "Ran an die Frösche"-Programm, bei dem wir gemeinsam die Baustellen angehen. 

Und es ist zweitrangig, ob du gerade deine Wohnung entrümpeln, ein wichtiges Arbeitsprojekt angehen, deine Ablage machen oder dich mehr über deine Gesundheit kümmern möchtest. 

Wir betrachten das Aufschieben aus verschiedenen Perspektiven, besprechen Ursachen und Lösungsmöglichkeiten und arbeiten gleichzeitig an den Projekten. Nicht damit alleine zu sein ist für viele ein Gamechanger.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kommentiere "Frosch" oder schreib mir eine dm.

#aufschieben #prokrastination #aufschieberitis #ranandiefrösche #anfangen #produktiv #produktivität #selbstmanagement #zeitmanagement #zieleerreichen
Über welche Aufgabe hast du dich zuletzt geärger Über welche Aufgabe hast du dich zuletzt geärgert?

#Ärger #Gefühle #Emotionsmanagement #Prokrastination #aufschieben #Aufschieberitis
Kennst du schon die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbi Kennst du schon die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins?

#5sekundenregel #Prokrastination #aufschieben #Selbstmanagement #Selbstorganisation #anfangen
Ich vermute. du kennst das auch: Oft sind die Geda Ich vermute. du kennst das auch: Oft sind die Gedanken vor einer Aufgabe ganz gruselig und abschreckend und deshalb prokrastinierst du. Und wenn du die Aufgabe dann angegangen bist, wunderst du dich, warum du dich so lange gedrückt hast, weil es beim Tun eigentlich gar nicht so schlimm ist. Dieses Gedankenkreisen und Schlechtmachen von Dingen oder Aufgaben wird Neudeutsch auch "Mindfuck" genannt. Darum geht es heute. Da habe ich nämlich genau diese Erfahrung gemacht, in meiner Küche.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben.

In meinem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.

Du findest den Podcast dort, wo es Podcasts gibt (iTunes, Spotify, Amazon, Google,..), auf meinem Youtube-Kanal und auf https://catringrobbin.de/podcast.
So fühlt es sich oft an, wenn wir etwas aufschieb So fühlt es sich oft an, wenn wir etwas aufschieben. Als würde uns irgendetwas zurück halten, die Sache anzugehen. Manchmal weiß man, was es ist, oft auch nicht.

Kommentiere "das Projekt", wenn du das Gefühl kennst.
Und gern auch deine Frage, falls du eine hast.

#Prokrastination #aufschieben #wenigeraufschieben #Selbstmanagement #Ziel #projektmanagement
Wo fehlt dir gerade der Überblick? Wer oder was w Wo fehlt dir gerade der Überblick? Wer oder was würde dir helfen, einen Überblick zu gewinnen?

#überblick #struktur #selbstmanagement #prokrastination #aufschieben #zeitmanagemnet #projektmanagement #projekte #ziele
Wo bist du gerade auf deinem Weg? #Schritte #unte Wo bist du gerade auf deinem Weg?

#Schritte #unterwegs #zieie #Ziel #motiviert#Motivation #zieleerreichen #Selbstmanagement #coachingtipps #Coaching
In einem Gespräch diese Woche sagte eine Bekannte In einem Gespräch diese Woche sagte eine Bekannte: Bei dir sieht das online immer so positiv und nach eitel Sonnenschein aus. Dass das auch bei mir (und meiner Meinung nach bei niemandem auf der Welt) mal anders aussieht und was ich dann tue, damit es schneller wieder besser wird, darum geht es in dieser Episode.

Meinen Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" findest du da, wo es Podcasts gibt, auf meinem Youtube-Kanal und auch auf https://catringrobbin.de/podcast.
Ein Tipp, der für dich funktioniert, wenn du es s Ein Tipp, der für dich funktioniert, wenn du es schaffst, dir motivierene Ablenkungen einzuteilen.

Ist der Tipp etwas für dich? Schreib mal in die Kommentare, wie es läuft! In der heutigen Story mache ich ein Beispiel, wie ich das heute anwende.

#Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #Selbstmanagement #Motivation #ziele #zieleerreichen #innereskind #erfolgreich #erfolg
Ich werde oft gefragt: "Wie kann ich anfangen?" od Ich werde oft gefragt: "Wie kann ich anfangen?" oder "Was mache ich, wenn es eine (Zwangs)Pause gab?"
Hier sind einige Ideen, die ich selbst nutze:

1) Aufgaben aufschreiben
Das schafft einen Überblick und eine Struktur, an der du dich entlang hangeln kannst. Außerdem entlastet es deinen Kopf.

2) (kleines) Ziel setzen
Schau auf deine Überblicksliste und entscheide dich, welche (Teil)Aufgabe du dir als Erstes vornimmst.

3) Timer stellen
Stell dir für mehr Fokus eine Uhr oder einen Wecker.

4) Mit etwas Kleinem, Einfachen anfangen
Jetzt kommt der anstrengende, aber wichtigste Teil: Fang an. Such dir die einfachste Ecke, die leichteste Teilaufgabe und geh sie an!

5) Pause machen
Mach eine Pause bevor du erschöpft bist. Plane sie am besten vorher ein.

6) dich selbst loben und belohnen
Sei stolz auf dich, lobe dich und belohne dich dafür, dass du angefangen hast.

Und dann wiederhole die Schritte gern noch einmal. Und noch einmal...

Schreibe "Yes!" in die Kommentare, wenn du heute eine Kleinigkeit (wieder) angefangen oder erledigt hast.

#catringrobbin #anfangen #start #selbstorganisation #selbstmanagement #prokrastination #aufschieben #wenigeraufschieben #zeitmanagement #projektmanagement
Lerne, mit den Wellen, mit der Energie zu arbeiten Lerne, mit den Wellen, mit der Energie zu arbeiten anstatt dagegen.

1. Beobachte dich:  wann bist du normalerweise fit und konzentriert? An welchen Tagen der Woche? Zu welchen Tageszeiten?

2. Plane die anstrengenden Aufgaben wann immer möglich im die Zeiten Höchster Produktivität ein.

3. Wenn du etwas müde bist, aber noch was schaffen musst, erledige vorzugsweise leichte Tätigkeiten und Routineaufgaben.

4. Mache rechtzeitig und regelmäßig Pausen. Dadurch bleibst du länger produktiv und fit.

5. Denke und arbeite in kleinen Abschnitten.

6. Plane immer einen früheren als den tatsächlichen Abgabetermin. Dadurch kannst ganz entspannt bleiben, falls du dich mal nicht so gut fühlst.

7. Auch wenn du dich nicht nach arbeiten fühlst, versuche, einen kleinen Schritt zu machen. Dann kommst trotzdem voran und siehst, ob es nur die Anfangshürde war oder ob es gerade wirklich nicht geht.

Welche Nr. ist dein Favorit?

#Produktivität #produktiv #Prokrastination #aufschieben #Selbstmanagement #Selbstorganisation #Zeitmanagement
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Starte jetzt durch: 4 Methoden, um mit Aufgaben anzufangen
  • Nach einer Unterbrechung hilft – ein langsamer Neustart
  • Perfektionismus führt häufig zu Aufschieben (auch beim Aufräumen)
  • Mach es dir leicht, um mehr zu schaffen
  • Wogegen rebellierst du?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder-Bereich
  • Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Über mich
    • Über mich
    • Feedback
    • Philosophie
    • Presse
  • Weniger aufschieben – entspannter leben
    • Prokrastination / Aufschieben
    • Achtsamkeit / Entspannung
  • Angebote
    • Online-Kurse
    • Coaching
    • Hypnose
    • Trainings/Seminare
    • Themen
    • Weitere Angebote
  • Blog / Podcast
    • Blog
    • Podcast
  • Geschenke für dich
  • Kontakt
    • Anfahrt zur Praxis
Catrin Grobbin Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner