Zum Inhalt springen
Catrin Grobbin

Catrin Grobbin

  • Start
  • Über mich
    • Über mich
    • Feedback
    • Philosophie
    • Presse
  • Weniger aufschieben – entspannter leben
    • Prokrastination / Aufschieben
    • Achtsamkeit / Entspannung
  • Angebote
    • Online-Kurse
    • Coaching
    • Hypnose
    • Trainings/Seminare
    • Themen
    • Weitere Angebote
  • Blog / Podcast
    • Blog
    • Podcast
  • Geschenke für dich
  • Kontakt
    • Anfahrt zur Praxis
Catrin Grobbin

Voilà! Hier kommt die Entspannung!

Jetzt kann es gleich entspannt losgehen!

Hier kannst du die PDF-Datei mit den Tipps herunterladen. Ich wünsche dir viel (mehr) Entspannung!

20-wirksame-Tipps-für-einen-entspannten-AlltagHerunterladen
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 

Freundlich kompetent und empfehlenswert
Uwe Berger
Uwe Berger
2. Oktober, 2021.
Exzellenter Impulstag zum Selbstmanagement mit dem Inneren Team - kompetent, strukturiert und flexibel angeleitet. Ich habe viele frische Anregungen mitgenommen!
Astrid Horter
Astrid Horter
1. Oktober, 2021.
Habe mit großem Interesse den Anti-Aufschiebetag bzw. die beiden Wochen mitgemacht. Vielen lieben Dank, es gab viele tolle Impulse. 😀
Claudia Mogge
Claudia Mogge
21. September, 2021.
Catrin begeistert durch ihren Enthusiasmus, ihre Feinfühligkeit, ihre gute Laune sowie liebevolle und professionelle Art. Sie hat mit dem Coaching ganz klar ihre Berufung gefunden und bereichert jede Coaching Stunde und jedes Seminar. Sie kann sehr gut erklären, aber auch Themen visuell sehr zielorientiert veranschaulichen. Absolute Weiterempfehlung!
Carolin
Carolin
20. September, 2021.
Sehr interessante Videos und Podcasts
Heike H
Heike H
19. September, 2021.
Catrin Grobbin ist eine sehr authentische und herzliche Trainerin mit viel positiver Energie! Letztes Wochenende kam ich in den Genuss ein Training bei ihr zu besuchen. Sie hatte ein sehr gutes Gespür für die Gruppe und konnte Trainingsmethoden und Inhalte sehr flexibel und auf die Bedarfe der Gruppe kurzfristig während des Trainings abstimmen. So war das Training eine richtig runde Sache und ich konnte sehr viel mitnehmen: fachlich und menschlich!
Manuel
Manuel
14. September, 2021.
Google Gesamtbewertung 5 von 5, basierend auf 9 Bewertungen

Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen. So bleibst du immer auf dem Laufenden.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Kontaktiere mich hier.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen Überblick
  • Mitglieder-Bereich
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Folge mir

Nimm dir gern etwas Schönes mit

von Herzen
Selbsthypnose
Gratis Selbsthypnose für Entspannung und Wohlbefinden - einfach hier herunterladen

Mein komplettes Online-Training gegen das Aufschieben

Schluss mit dem Aufschieben

Der Einstiegs-Online-Kurs für den schnellen Überblick

Endlich weniger aufschieben

Wenn du direkt mit mir zusammenarbeiten willst: 1:1 Coaching

Online-Coaching
Das positive Notizbuch für mehr gute Laune und Positives im Leben

Für kleine Impulse zwischendurch folge mir auf Youtube und Instagram:

Oft gibt es Aufgaben, die wir nicht "auf dem Zettel haben", weil sie einfach nicht so prägnant oder so präsent sind. Wenn uns dann plötzlich auffällt, dass wir "das ja auch noch machen müssen", zerstören sie meist unseren schön ausgearbeiteten Zeitplan. In dieser Episode sprechen wir über dieses Phänomen und ich gebe dir Beispiele und Anregungen für deinen eigenen Alltag.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
062 Denk an die unsichtbaren Aufgaben
Zu Ostern widmen wir uns der spannenden Frage, ob es überhaupt möglich ist, das eigene Verhalten zu verändern und sozusagen wie "Phönix aus der Asche" neu zu starten. Ich sage dir, welche Zwischenstadien es beim Umlernen oder Neulernen von Verhalten gibt und welche Schritte du gehen solltest, um es zu schaffen. Und du erfährst, warum ich seit einiger Zeit kalt dusche. ;-)

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile wie z.B. mein YouTube-Kanal verlinkt.

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
061 Die Osterfolge: Ist Auferstehung Veränderung möglich
In dieser Episode spreche ich (mal wieder) über das Thema Gefühle. Irgendwie ist das Thema gerade "dran", heute habe ich z.B. schon in zwei Coaching-Sessions darüber gesprochen, wie man in mehr Freude und Leichtigkeit kommen kann. Was ich zum Thema Gefühle wichtig finde und wie du bewusst deine Gefühle "steuern" kannst, teile ich in dieser Episode mit dir.

Das Youtube-Video zum Thema "Klopfen", um Gefühle schneller zu bewegen, findest du hier: https://youtu.be/18tL6m7tArU

Mein jeweils aktuelles Coaching-Angebot findest du hier: https://catringrobbin.de/coaching.

Wenn du bisher noch keine Hypnose von und mit mir ausprobiert hast, kannst du das gern hier tun: https://catringrobbin.de/selbsthypnose.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile wie z.B. mein YouTube-Kanal verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
084 Du kannst entscheiden, wie du dich fühlst
In diesem kurzen Video zeige ich dir zwei Übungen, mit denen du deine Schulter- und Nackenpartie bewusst und gezielt mit der Methode Progressive Muskelentspannung entspannen kannst. Vor allem, wenn du viel am Schreibtisch und/ Computer sitzt und dich während des Tages wenig bewegst, solltest du diese oder andere Übungen zum Entspannen regelmäßig machen, damit sich keine langfristigen Verspannungen aufbauen.

Ich bin Catrin Grobbin und ich helfe Menschen dabei, entspannter zu leben und produktiv zu sein.

Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de
Entspannung Nacken und Schultern
Wir legen den Fokus ja in der Regel auf das, was wir tun und in welcher Reihenfolge. Aber: Es geht häufig auch darum, was wir NICHT tun oder nicht jetzt tun. Das ist vor allem dann wichtig, wenn gerade alles zu viel ist, also wenn Überforderung droht oder besteht. 
Deshalb stelle ich dir in dieser Episode eine Reihe von Fragen und gebe dir Beispiele, anhand derer du deine eigenen Aktivitäten und To-Dos einmal unter die Lupe nehmen kannst.
Diese Episoden passen besonders gut zur heutigen Folge:
011 Prioritäten setzen mit Eisenhower und ABC)
016 die Not-to-do-Liste 
047 Ist es Aufschieben oder Verschieben?
054 Die "Glasorgel des Lebens" - Prioritäten gemäß deiner Werte setzen

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile wie z.B. mein YouTube-Kanal verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
060 Prioritäten setzen heißt auch weglassen
Prioritäten setzen heißt Nein sagen.

Klicke doppelt, wenn du verstehst, was ich meine.❤️

Teile diesen Beitrag mit anderen, um den Mythos vom Muktitasking zu zerstören. 😄

#Prioritäten #Fokus #konzentriert #Konzentration #Prokrastination #aufschieben #Selbstmanagement #Selbstorganisation

https://catringrobbin.de
Prioritäten setzen heißt Nein sagen
In dieser Episode gebe ich dir einfache Schritte an die Hand, wie du Stück für Stück neue Gewohnheiten entwickeln kannst, die dich produktiver, entspannter und langfristig glücklicher und gesünder machen können.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile wie z.B. mein YouTube-Kanal verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
059 Wie du neue Gewohnheiten entwickelst
Wir sind als soziale Wesen auf andere Menschen angewiesen. Es ist toll, dass wir nicht allein sind. Aber oft nutzen wir die soziale Unterstützung durch andere nicht, wenn es um das Thema Aufschieben oder Entspannung geht, obwohl gemeinsam vieles leichter geht. In dieser Episode gibt es einige Anregungen dazu.

Hier findest du die Infos zu meinem 4-Wochen-online-Gruppenprogramm "Ran an die Frösche": https://catringrobbin.de/ran-an-die-froesche-gruppe-lp. Ich freue mich, wenn du das nächste Mal dabei bist! 

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf  https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile wie z.B. mein YouTube-Kanal verlinkt. 

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
058 Gemeinsam geht vieles leichter
Die Gedanken, die du denkst, sind wichtig und bestimmen darüber, wie du dich fühlst und wie du handelst. Deshalb sprechen wir heute einmal darüber, wie du dies bewusst für einen guten Tagesstart nutzen kannst.

Bei Fragen oder Kommentaren schreib mir sehr gern: https://catringrobbin.de/kontakt.

Ich bin Catrin Grobbin, Diplom-Psychologin, Coach und Trainerin. Seit über 10 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, weniger aufzuschieben und entspannter zu leben. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf https://catringrobbin.de. Dort sind auch meine Social-Media-Profile  verlinkt.

In diesem Podcast "Weniger aufschieben - entspannter leben" biete ich dir Anregungen, Tipps und Übungen an, mit denen du für dich (mehr) in deinen persönlichen Flow kommen kannst.
057 Starte bewusst in den Tag
Load More... Subscribe

catringrobbin

➡️ Produktiv mit Leichtigkeit
➡️ Achtsamkeit & Entspannung
➡️ Selbstorganisation & Motivation
❤ Coaching mit und ohne Hypnose
🎙 Podcast
💻 Online-Kurse

Catrin | entspannt produktiv | Stop Prokrastination & Blockaden
Was hilft beim Anfangen? Du kannst zuerst einmal d Was hilft beim Anfangen?
Du kannst zuerst einmal die Aufgabe aufschreiben. Das macht es verbindlicher.
Dann kannst du die Aufgabe in kleine Schritte unterteilen, damit du dich weniger überfordert fühlst.
Du solltest idealerweise alles parat haben, was du für die Erledigung brauchst. Es sollte keinen Grund mehr geben, aufzustehen, bevor du ein wenig geschafft hast.
Dann stell dir eine Uhr, z.B. eine Sanduhr oder einen Timer auf 5, 10, 15 oder auch 30 Minuten.
Und dann kannst du im Sekundentakt von 5 rückwärts zählen. Nach dem Countdown fängst du an. Kein Wenn und Aber.

Wenn das nicht geht, musst du etwas tiefer gehen und herausfinden, warum du im Widerstand bist. Dafür ist es u.a. interessant, wie es dir gerade geht und wie es dir mit der Aufgabe geht. Wenn du weißt, woran es hakt, kannst du Lösungen finden. Und danach geht es wieder los mit den Schritten von oben.

Wenn du es nicht selbst herausfindest oder wenn du es zwar verstehst, aber nicht allein ändern kannst, dann solltest du dich dabei unterstützen lassen. Z.B. von mir. :) Melde dich gern, wenn du im Coaching mit mir deinen Widerstand angehen willst. Ich bin gern für dich da.

Herzliche Grüße 
Catrin

#prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #wenigeraufschieben #zeitmanagement #anfangen #loslegen #coaching #tippszumanfangen
Was kannst du heute tun? Das ist immer die Frage Was kannst du heute tun?
 
Das ist immer die Frage, die dich ins Hier und Jetzt bringt.
 
Was kannst du jetzt gerade tun?
 
Wenn du dich müde fühlst.
Wenn du schlecht drauf bist.
Wenn du keine Lust hast.
Wenn du dich überfordert fühlst.
Wenn du unsicher bist, was als Nächstes dran ist.
usw.
 
Schau einfach, was du jetzt gerade (oder heute) tun kannst, um einem Ziel ein Stück näher zu kommen.
Egal, ob es darum geht, eine Aufgabe bei der Arbeit zu erledigen, für eine Prüfung zu lernen, deine Wohnung aufzuräumen oder vom Stress in die Entspannung zu kommen: Vergiss für den Moment die lange To-Do-Liste und frag dich nur eins: Was kann ich jetzt tun?
 
Und dann mach diesen einen Schritt.
Und dann noch einen.
Und noch einen.
 
Welchen Schritt kannst du heute tun?
 
#anfangen #dranbleiben #prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #motivation #selbstmanagement #zeitmangement #ziel #justkeepswimming
Vor allem, wenn etwas lange dauert, kann es schwer Vor allem, wenn etwas lange dauert, kann es schwer sein, motiviert zu bleiben und weiterzumachen. Das geht allen so, glaube ich.

Ich bin schon eine ganze Wrike dabei, mich von allen möglichenDingen zu trennen, die ich nicht mehr brauche. Deshalb gab es auch die Aktion 30 Tage- 30 Dinge. Und ich bin noch lange nicht fertig.

Zum Einen arbeite ich ja viel und habe auch Familie. Meine Zeitfenster für das Ausmisten sind sehr begrenzt.

Zum Anderen braucht der Prozess des Loslassens Zeit. Mittlerweile habe ich mich schon von einigen Sachen getrennt, die ich zu Beginn meiner Bemühungen noch nicht aufgeben konnte oder wollte. Mit jedem Teil wird es ein bisschen leichter. Und gleichzeitig bekomme ich es mit vielen alten Glaubenssätzen und Ängsten zu tun, die wahrscheinlich schon seit Generationen "in Familienbesitz" sind.

Hier sind 4 Sätze, mit denen ich mich motiviere, wenn ich mich überfordert fühle und nicht mehr weitermachen will.

Hast du auch Mutmachsätze?

Schreib sie gern in den Kommentar.

#aufräumen #ausmisten #Dranbleiben #Prokrastination #aufschieben #Motivation #mantra
Welche Themen beim Abbau von Prokrastination eine Welche Themen beim Abbau von Prokrastination eine Rolle spielen. Und warum du manchmal tiefer gehen musst als mit Tipps aus dem Internet.

#Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #wekigeraufschieben #Ursachen #persönlichkeitsentwicklung #coaching #hypnosecoaching #hypnosewirkt #Hypnose
Prioritäten setzen heißt Nein sagen. Klicke dop Prioritäten setzen heißt Nein sagen.

Klicke doppelt, wenn du verstehst, was ich meine.❤️

Teile diesen Beitrag mit anderen, um den Mythos vom Muktitasking zu zerstören. 😄

#Prioritäten #Fokus #konzentriert #Konzentration #Prokrastination #aufschieben #Selbstmanagement #Selbstorganisation
Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Zeitpuffer Ich kann es gar nicht oft genug sagen: Zeitpuffer sind das A und O. Dann kannst du ganz entspannt mit deinem eigenen Energielevel agieren.

#energielevel #Produktivität #Selbstmanagement #Zeitmanagement #Prioritäten #Prokrastination #aufschieben
In meiner neuesten Podcast-Episode spreche ich dar In meiner neuesten Podcast-Episode spreche ich darüber, welchen Schwankungen unsere Produktivität häufig unterworfen ist, warum du dich dafür weder selbst verurteilen noch sie als Begründung für's Nichts-Tun nutzen solltest und was du tun kannst, um immer wieder anzufangen.

Du findest meinen Podcast z.B. auf Apple iTunes, Spotify oder Youtube. Und natürlich auch auf meiner Seite: https://catringrobbin.de/podcast (klickbarer Link auf Instagram in meiner Bio).

#anfangen #produktivität #produktiv #zeitmanagement #selbstmanagement #anfangen #zieleerreichen #prokrastination #aufschieben #aufschieberitis
Veränderung ist jederzeit möglich! Du kannst imm Veränderung ist jederzeit möglich!
Du kannst immer etwas verändern und auch neu anfangen!

Wenn ich dir dabei helfen darf, deine Ängste und Blockaden zu lösen, melde dich sehr gern bei mir.

#Neuanfang #Veränderung #neuanfangistmöglich #anfangen #Frühling #innereblockaden #Ängste #ängstelösen #Prokrastination #aufschieben #aufschieberitis
Plötzlich ist er da: Tag 30 von 30 Tage, 30 Sache Plötzlich ist er da: Tag 30 von 30 Tage, 30 Sachen!

Ich war und bin ein bisschen abgetaucht in meine eigene Entrümpelungs-Aktion, in Arbeit und in Weiterbildung. Deshalb konnte ich nicht so viel posten und berichten. Aber das hole ich noch nach.

Die Kurzfassung: Es sind bei mir bereits weit mehr als 30 Sachen geworden. Ob es schon 300 sind, weiß ich nicht, aber etliche Müllsäcke und Kartons haben wir schon weggeschleppt und entsorgt!
Und es ist emotional nicht nur erleichternd, manchmal tut es auch etwas weh.

Aber besonders auch meine neueste Fortbildung in einer neuen Methode zum Loslassen alter Blockaden hat mir noch Mal richtig viel Schwung gegeben!
Ich mach weiter!

Und du?
Ich bin gerade still hier, weil ich mit meiner Auf Ich bin gerade still hier, weil ich mit meiner Aufräumchallenge so beschäftigt bin. 

Bei mir ist es eher 30 Tage - 300 Sachen... 😅

Im Inneren putz ich gerade auch kräftig durch! Am Wochenende habe ich eine neue Methode gelernt, die das super kraftvoll erledigt. Weg mit den alten Blockaden!

Wie läuft es bei dir?
Arbeit läuft nicht linear ab. Wir haben nicht imm Arbeit läuft nicht linear ab. Wir haben nicht immer die gleiche Energie und Konzentration. außerdem haben wir in der Regel auch mehr als eine Sache zu tun, so dass für Projekte unterschiedlich viel Zeit zur Verfügung steht. Und wenn es etwas ist, worüber man nachdenken muss, braucht das Gehirn Zeit zur Verarbeitung.
Das ist okay, solange du am Ende nicht in den totalen Stress kommst und dich schlecht fühlst.

Es ist also eher wahrscheinlich, dass du nicht jeden Tag gleich viel schaffst. Das ist kein Grund, dich schlecht zu fühlen und selbst zu verurteilen. Wichtig ist, dass du herausfindest, wie dein eigener Rhythmus ist und wie du dich immer wieder motivieren kannst, wenn es mal nicht so läuft. Und was du brauchst, um langfristig dran zu bleiben.

Wie ist dein üblicher Arbeitsrhythmus?

#zeitmanagement #selbstmanagement #rhythmus #arbeitsrhythmus #aufschieben #prokrastination #kreativität #zeitstruktur #aufräumen #projektmanagement #projekte
Welche Gefühle sind im Spiel? Welche Gefühle sind im Spiel?
Ich gebe zu, vielleicht hab ich ein bisschen über Ich gebe zu, vielleicht hab ich ein bisschen übertrieben. Es ist nicht immer so, dass Pläne so wenig funktionieren. Es hängt meiner Erfahrung nach davon ab, worum es sich handelt und v.a. wie lange ein Projekt dauert. Denn je länger man an einer Sache sitzt, umso mehr kann dazwischen kommen.

Vielleicht hast du so ein Bild auch schon mal gesehen. Die Höhen und Tiefen und die Umwegschleifen, die man zu Beginn eines Projekts noch gar nicht vorhersehen kann. Egal, ob es um Abschlussarbeiten, das Aufräumen und Entrümpeln, kreative Projekte, umfangreiche Arbeitsprojekte usw. geht, es geht selten nur geradeaus und aufwärts. Andere Projekte, Krisen, Krankheit, innere Blockaden, Anliegen anderer Menschen, die Wetterlage,... das Leben ist so bunt und unvorhersehbar, dass man immer mit einem längeren Verlauf rechnen sollte. Nur zur Sicherheit.

Was mir dabei aber im Bild immer fehlt, sind die Lücken. Die Tage (oder Wochen oder Monate), an denen du gar nicht dazu kommst, dich an die Sache ranzusetzen. Auch das ist aus meiner Erfahrung v.a. bei Langzeitprojekten ohne Endtermin ganz normal. Und sogar bei manchen terminierten Projekten. 

Ich habe gerade z.B. im gefühlt 100. Anlauf die letzten digitalen Belege für meine Steuererklärung 2021 sortiert. Weil ich noch Zeit habe (Steuerberater-Frist ist später), vielleicht hab ich ab und zu auch keine Lust gehabt.... Und weil immer wieder dringende und wichtige Sachen dazwischen kommen. Jetzt ist mein Kind gerade krank. Aber heute hab ich es trotzdem gemacht. Dafür bleiben gerade andere Sachen liegen.

Die Moral von der Geschichte: Fang so früh wie möglich mit deinen Sachen an. Dann hast du genug Zeit für die Schleifen, die Höhen und Tiefen und die Unterbrechungen.

Welches Projekt läuft bei dir eher wie auf der rechten Seite?

#projekt #projektmanagement #prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #zeitmanagement #selbstmanagement #entspannung #organisation
Wie wunderbar findest du es, so im Fluss zu sein?! Wie wunderbar findest du es, so im Fluss zu sein?!

Doppelklick, wenn dir das gefällt. 

Und falls du dazu eine Frage hast, schreib mir gern.

#Flow #entspannt #produktiv #einfachmachen #Energie #Prokrastination #aufschieben
Eine Runde feiern! Ich freue mich so sehr, dass i Eine Runde feiern!

Ich freue mich so sehr, dass ich andere Menschen so gut unterstützen kann!

#Erfolg #Coaching #Hypnose #hypnosecoaching #hypnosewirkt
Was machst du heute zuerst? Was machst du heute zuerst?
Hattest du gerade eine Unterbrechung in deiner Arb Hattest du gerade eine Unterbrechung in deiner Arbeit an einem Projekt (z.B. Aufräumen und Ausmisten)?
Dann fang heute einfach wieder an.
Wenn du bei der aktuellen Challenge mitmachst: Was verlässt heute dein Umfeld?

#prokrastination #aufschieben #aufschieberitis #aufräumen #entrümpeln #unterbrechung #anfangen #selbstmanagement
Frohe Ostern! Hier kommt eine Anregung generell un Frohe Ostern!
Hier kommt eine Anregung generell und auch zur Challenge Tag 8 bis 10.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit!
Heute nur mal zur Erinnerung: Perfektionismus tut Heute nur mal zur Erinnerung: Perfektionismus tut selten gut und führt häufig zu Aufschieben. Wenn du nämlich an dich und das, was du tust, so einen hohen Anspruch stellst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du dich vor lauter Angst, es nicht so hinzukriegen, gar nicht an die Aufgabe rantraust.

Wenn du also z.B. planst, "die ganze Wohnung perfekt aufzuräumen", so dass es hinterher wie bei "Schöner Wohnen" aussieht und du dann den aktuellen Zustand mit diesem Wunschbild vergleichst, fühlst du dich höchstwahrscheinlich schnell entmutigt und gibst auf, bevor du angefangen hast.

Oder wenn du eine Arbeitsaufgabe planst und sie für dich nur als "erfolgreich" gilt, wenn sie hypertollsuperduperperfekt wird, ist die Chance, diese anzufangen, auch eher gering. Oder du wartest sehr, sehr lange (womöglich für immer), auf den "richtigen Moment", wenn alles stimmt, damit du auch wirklich diese hohe Performance abliefern kannst.

Viel hilfreicher für dass Anfangen von Aufgaben ist es stattdessen, dir ein realistisches Ziel zu setzen und vielleicht 80% deines Wunschziels anzusteuern. Und dann Schritt für Schritt das zu tun, was dich deinem Ziel immer ein Stückchen näher bringt. Wenn du die 80% erreicht hast, kannst du ja immer noch ein bisschen mehr machen, wenn du willst. Aber verpass nicht den Punkt, das Projekt abzuschließen. 

Better done than perfect.

Ich wünsche dir schöne Ostertage! Und falls du trotz Feiertagen mit der Challenge fortfährst (Heute ist Tag 7): Was fliegt heute raus?

#prokrastination #perfektionismus #aufschieben #aufschieberitis #wenigeraufschieben #selbstorganisation #selbstmanagement #aufräumen #ordnung #entrümpeln #30tage30sachen
Tag 6 der Challenge "30 Tage 30 Sachen": wie kanns Tag 6 der Challenge "30 Tage 30 Sachen": wie kannst du es dir leichter machen? Welche "günstigen Umstände" kannst du dir schaffen, damit dir *was auch immer* leichter fällt?

Und was sortiert du heute aus?

#ausmisten #aufräumen #Entrümpeln #Sport #Bewegung #Prokrastination #aufschieben #Aufschieberitis
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Starte jetzt durch: 4 Methoden, um mit Aufgaben anzufangen
  • Nach einer Unterbrechung hilft – ein langsamer Neustart
  • Perfektionismus führt häufig zu Aufschieben (auch beim Aufräumen)
  • Mach es dir leicht, um mehr zu schaffen
  • Wogegen rebellierst du?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen Überblick
  • Mitglieder-Bereich
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Über mich
    • Über mich
    • Feedback
    • Philosophie
    • Presse
  • Weniger aufschieben – entspannter leben
    • Prokrastination / Aufschieben
    • Achtsamkeit / Entspannung
  • Angebote
    • Online-Kurse
    • Coaching
    • Hypnose
    • Trainings/Seminare
    • Themen
    • Weitere Angebote
  • Blog / Podcast
    • Blog
    • Podcast
  • Geschenke für dich
  • Kontakt
    • Anfahrt zur Praxis
Catrin Grobbin Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner