Schon so spät?!

Oh, schon so spät?! Ich wollte doch eigentlich…

Der April ist schon fast vorbei, Zeit endlich mal auf die Ergebnisse meiner Umfrage vom 3. April (auf Facebook) zu schauen…  Eigentlich wollte ich das ja schon viel früher machen…

Vielleicht kennst du das ja auch? Du weißt genau, was du *eigentlich* tun solltest oder wolltest, aber irgendwie fällt dir plötzlich alles andere ein und du lenkst dich mit anderen Dingen ab.

Aus meiner Erfahrung kennen die meisten Leute dieses Phänomen aus eigener, teilweise leidvoller, Erfahrung. Deshalb wundert es mich auch nicht, dass 100% der Teilnehmenden an der Facebook-Umfrage gern mehr über das Thema Prokrastination von mir lesen, sehen oder hören möchten.

Falls jetzt der eine oder die andere denkt: Die Facebook-Seite heißt doch “Entspannt das Leben gestalten” – und einer dieser Blog heißt “Lange-Bank” passt das denn zusammen?!, so lautet meine Antwort: Ja! Auf jeden Fall! Es heißt ja nicht “Entspannt das Leben abwarten oder faulenzen”  Es geht mir schon darum, auch Dinge zu bewegen, kreativ zu sein, sein Leben in die Hand zu nehmen und aktiv zu sein.

Und dafür muss ich dann eben auch die Dinge tun, die zu tun sind. Ich habe noch einen anderen Blog, bei dem es sich hauptsächlich um Kreativität und Entschleunigung dreht. Aber auch bei diesem mit dem Titel “Mach-mal-langsam” kann man ja nicht nur das letzte Wort betonen “Mach-mal-LANGSAM”, sondern auch das erste “MACH-mal-langsam”. UND je mehr ich das schaffe, umso entspannter bin ich aus meiner Erfahrung auch. Nicht umsonst bilden diese beiden Themen schon seit mehr als 10 Jahren ein sehr wichtiges Kernstück meiner Arbeit.

So, lange Rede,… Euer Wunsch sei mir gern Anregung. Ich werde also in den nächsten Tagen und Wochen hier eine kleine Reihe zum Thema Prokrastination – und natürlich, wie man damit gut umgehen kann – starten. Viel Spaß damit!

Herzliche Grüße

Catrin Grobbin

PS: Falls Ihr konkrete Fragen habt, schreibt mir gern eine Nachricht oder einen Kommentar unter den jeweiligen Beitrag. Dann antworte ich schnellstmöglich oder mache einen Post zum gewünschten Thema.

Klicke hier, um diesen Beitrag zu bewerten.
[Total: 0 Average: 0]

Langsam (nicht) schreiben

Langsam machen kann auch mal bedeuten, ein paar Monate nichts zu schreiben, weil andere Dinge wichtiger sind. Schlafen zum Beispiel :-). Oder ein krankes Kind pflegen. Oder endlich mal ein bisschen arbeiten…

Es kann bedeuten, immer mal wieder an den Blog zu denken, das kleine schlechte Gewissen zu registrieren und dann immer neu zu entscheiden, was nun am wichtigsten ist. Und zu warten, bis die Zeit wieder da ist und die Inspiration auch wieder fließt. Bis jetzt zum Beispiel.

Ich werde immer mal wieder gefragt, wo denn der Unterschied zwischen Aufschieben und Verschieben liege. Darauf antworte ich gern, dass das jede/r nur selbst einschätzeb kann und zwar von Fall zu Fall. Wenn wir ganz ehrlich mit uns sind, können wir ziemlich genau sagen, ob wir eine Angelegenheit, die wir gerade nicht erledigen, obwohl wir sie uns vorgenommen hatten, gerade auf die lange Bank schieben oder ob wir sie verschieben, weil gerade andere Dinge wichtiger sind. Es fühlt sich einfach unterschiedlich an.

Manchmal ist es auch an der Zeit zu entscheiden, dass eine Sache ganz ad acta gelegt werden sollte, weil sich herausgestellt hat, dass es einfach nicht ins eigene Leben passt, oder dass sich die Prioritäten mittlerweile geändert haben. Oder man entscheidet erneut, dass es doch die Sache wert ist und schafft Raum dafür, es nun endlich (wieder) anzugehen. Oder man entscheidet, dass es zwar weitergehen soll, aber eben langsamer, so dass es wieder passt.

Was diesen Blog angeht, so fällt mir die Entscheidung ganz leicht: es geht weiter, wenn es auch vermutlich immer mal wieder Pausen geben wird. Es macht mir einfach Zuviel Spaß. 🙂 Also weiter, ganz langsam.

Alles Gute für Eure Entscheidungen zur Verlangsamung

Catrin Grobbin

Klicke hier, um diesen Beitrag zu bewerten.
[Total: 0 Average: 0]